Therapie hinterlässt Spuren auf der Haut |
Was rät man Betroffenen in der Offizin, wenn sie – vermeintlich ohne Grund – Hautsymptome an sich entdecken? »Wenn es die Symptomatik zulässt – das heißt, die Ausschläge sind nicht blasig und es sind auch keine Schleimhäute betroffen – , handelt es sich vermutlich nicht um einen Notfall, bei dem man sich in der Klinik vorstellen muss. Aber ein Arztbesuch ist notwendig. Er muss dann abklären, um welche Art von Exanthem es sich handelt«, so Staubach. Tipp: Bilderaufnahmen sind immer ratsam, um auch später weitere Beurteilungen möglich zu machen.
Bei der Suche nach dem auslösenden Arzneistoff hilft der zeitliche Zusammenhang, ob eingenommene Medikamente für entsprechende Nebenwirkungen bekannt sind und ob Familienangehörige des Patienten bereits mit ähnlichen Symptomen auf ein Mittel reagiert haben.
Wurde das auslösende Arzneimittel gefunden, sollte es bestenfalls in Rücksprache mit dem Arzt abgesetzt werden. Als Ersatz kann ein Mittel aus einer anderen Wirkstoffgruppe oder ein Vertreter derselben Gruppe dienen, bei dem die Nebenwirkung nicht so stark ausgeprägt ist. -Es gilt, dies mit einem Allergologen zu besprechen oder relevante Literatur heranzuziehen. Da die meisten Hautreaktionen eher mild verlaufen und spontan abheilen, reicht es in der Regel aus, die Symptome zu behandeln. Staubach: »Bei leichteren nicht urtikariellen Hautreaktionen kann man überlegen, ob die Hautsymptome als Nebenwirkung akzeptiert werden können, um mit der Therapie fortzufahren. Auch hier muss der Arzt entscheiden. Kühlende Umschläge, orale Antihistaminika und topische Glucocorticoide lindern mitunter den Juckreiz.«
Dieses Vorgehen komme nicht in Betracht bei blasigen Exanthemen und bei Schleimhaut-Symptomatik, erinnert die Hautärztin. Anaphylaktische Hautreaktionen, vor allem solche, die mit schweren Symptomen wie Keuchatmung (Giemen) oder Atemnot einhergehen, werden mit Adrenalin-Injektionen, einem Antihistaminikum und einem Glucocorticoid behandelt. Sofortige Notärztliche Betreuung ist hier gefordert.