Vegetarisch essen schadet Kindern nicht |
Annette Rößler |
06.05.2022 13:00 Uhr |
An der Studie nahmen auch einige vegan ernährte Kinder teil. Es waren aber so wenige, dass sie nicht gesondert ausgewertet und stattdessen als Vegetarier mitgezählt wurden. Dr. Peter von Philipsborn vom Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung an der LMU München hält das für eine wichtige Einschränkung, da es bei einer veganen Ernährung unter anderem zu einem Vitamin-B12-Mangel kommen könne. »Für Kinder und Jugendliche, aber auch für Schwangere und Stillende wird eine vegane Ernährung daher von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nicht empfohlen«, betont von Philipsborn.
Im Zusammenhang mit dem vermehrten Auftreten von Untergewicht bei Vegetariern in der Studie weist er auf eine weitere Limitation hin: »Der Anteil der Kinder mit Untergewicht war sehr niedrig und lag in beiden Gruppen im Verlauf der Studie im Durchschnitt bei rund 1 Prozent.« Angesichts der geringen absoluten Zahl untergewichtiger Kinder könne es sich bei dem festgestellten Unterschied möglicherweise auch um einen Zufall handeln.
Eine weitere mögliche Fehlerquelle sind aus von Philipsborns Sicht die verwendeten Z-Scores der WHO. Diese seien für Kinder europäischer Herkunft entwickelt worden und könnten bei Kindern asiatischer Abstammung zu einer Überschätzung der Häufigkeit von Untergewicht führen. »Tatsächlich war ein Drittel der vegetarisch oder vegan ernährten Kinder in der Studie asiatischer Abstammung; unter den herkömmlich ernährten Kindern lag der Anteil hingegen nur bei 20 Prozent.«
Für Professor Dr. Hans Hauner, Ernährungsmediziner an der TU München, stellt insbesondere die kurze Beobachtungsdauer der Studie eine Einschränkung dar. »Die Autoren kommen selbst zum Schluss, dass größere Kohortenstudien benötigt werden, um die langfristigen Konsequenzen einer vegetarischen oder veganen Kost auf das Wachstum und den Ernährungsstatus der Kinder zuverlässig einschätzen zu können«, merkt er an. Die Studie zeige aber, dass eine vegetarische Ernährung von Kindern weitgehend sicher sei. »Eine vegane Ernährung ist in dieser Altersgruppe bis zum Beweis des Gegenteils weiterhin als kritisch zu bewerten und sollte nach Möglichkeit nicht empfohlen werden«, betont aber auch er.