Viele Tattoo-Pigmente ab Januar verboten |
Problematisch bei einer Tätowierung ist besonders der Abtransport der Pigmente in andere Körperregionen, besonders in die Lymphknoten. Eine Untersuchung zeigte, dass das Immunsystem besonders kleine Partikel herausfiltert und diese in den Lymphknoten ablagert. Außerdem wiesen alle Probanden erhöhte Mengen von möglicherweise toxischen Schwermetallen wie Aluminium, Nickel, Eisen, Chrom und Kupfer in der Haut auf. Dies zeigt eine Studie einer Kooperation des Deutschen Instituts für Risikobewertung mit weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen. Die Wissenschaftler untersuchten Proben der Haut und angrenzenden Lymphknoten von 6 Teilnehmern. Vier Teilnehmer hatten Tattoos in Grün, Orange, Rot oder Schwarz, die zwei anderen galten als Referenz. Unklar bleibt weiterhin, ob die Partikel nicht auch in andere Körperregionen oder Organe wandern und dort potentielle Schäden anrichten.