Wann Männer unbedingt zum Arzt sollten |
Fest steht: Mit zunehmendem Alter nimmt für Männer das Risiko zu, an Prostatakrebs zu erkranken. Und: In frühen Stadien verursacht Prostatakrebs meist keine Beschwerden, sondern erst später, wenn der Tumor eine bestimmte Größe überschritten hat. Unter anderem können diese Symptome auf eine Erkrankung hinweisen:
Zwar handele es sich meist um Symptome einer gutartigen Prostatavergrößerung, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Dennoch lautet der Expertenrat übereinstimmend: Suchen Sie in jedem Fall Ihre Ärztin oder Ihren Arzt auf, wenn Sie eine oder mehrere dieser Beschwerden bei sich beobachten. Je früher eine bösartige Erkrankung erkannt wird, desto besser sind in vielen Fällen die Heilungs- und Überlebenschancen.
Ob und welche Therapie für einen Mann infrage kommt, hängt vor allem vom Tumorstadium ab, außerdem spielen Alter, Begleiterkrankungen sowie persönliche Wünsche und Erwartungen eine Rolle.