Was hilft in den Ruhemodus? |
Isabel Weinert |
05.08.2025 08:00 Uhr |
In wissenschaftlichen Untersuchungen erfolgt eine Stimulation des Vagusnervs über Elektroden, die am Ohr angebracht werden, weil hier an einer Stelle der Vagusnerv direkt unter der Haut verläuft. Die entsprechenden Geräte geben elektrische Impulse an den Vagusnerv ab, was fachsprachlich auch als transkutane Vagusnervenstimulation (tVNS) bezeichnet wird. Der einzige andere Ort, an dem der Vagusnerv direkt unter der Haut verläuft, ist der Hals. Hier verläuft er beiderseits seitlich der Halsschlagader.
Laut Experten lässt sich der Vagusnerv auch durch bestimmte Atemtechniken stimulieren. Dazu zählt die sogenannte Boxenatmung. Der Mensch atmet auf vier zählend ein, hält auf vier zählend die Luft an, atmet auf vier zählend aus, hält auf vier zählend die Luft an und atmet wiederum auf vier zählend ein. Diesen Kreislauf wiederholt man einige Male. Regelmäßig ausgeübt, kann die Boxenatmung dazu beitragen, das Nervensystem zu beruhigen und zum Beispiel auch akute Ängste zu lindern. Sinnvoll ist es auch, täglich Reize mit kaltem Wasser zu setzen, also etwa kaltes Wasser über die Unterarme laufen zu lassen, um den Vagusnerv zu stimulieren. Ausgesprochen positiv reagiert der Vagusnerv erwiesenermaßen auch auf regelmäßigen moderaten Ausdauersport.
Von im Internet feilgebotenen Nervusstimulationsgeräten raten Wissenschaftler ab. Es ist nicht ganz einfach, den richtigen Ort für die Stimulation zu finden, zudem die passende Impulsstärke und -frequenz zu setzen. Einfach mal so ein wenig am Ohr herumstimulieren, das ist eher nicht von Erfolg gekrönt, das Geld für solche Geräte könne man sich sparen. Auch ob Summen oder Klopfen auf den Brustkorb und vielerlei weitere genannte Techniken den Vagusnerv irgendwie und am besten noch positiv beeinflussen, ist völlig unklar. Bei diesen manuell-harmlosen Methoden können Menschen aber ausprobieren, ob sie sich damit irgendwie besser fühlen. Ob das dann aber mit dem Vagusnerv zusammenhängt, weiß allerdings bis dato niemand.