Was Sport bei Arthrose bewirkt |
Katja Egermeier |
06.06.2024 12:00 Uhr |
Sport ist den vorausgehenden Erkenntnissen zufolge – bei adäquater Ausführung – also ein wichtiges Mittel gegen und zur Vorbeugung von Arthrose. »Die Prävention der Arthrose ist zentrales Anliegen der Sportmedizin. Das Vorhandensein von arthrosebedingten Gelenkveränderungen bedingt die Beratung in der Wahl der richtigen Sportart und vor allem auch das Weglassen von Sportarten die potenziell eine Überlastung oder Verletzung von Gelenkstrukturen mit sich bringen«, so Nehrer.
Arthrotische Gelenke seien grundsätzlich noch belastbar und erführen durch bestimmte zyklische Belastungsformen und den Krafterhalt positive Effekte. Der Ratschlag des Experten lautet daher »Sporttreiben, aber richtig!«. Empfehlenswert seien Sportarten wie Wandern, Nordic Walking, Skilanglauf, Gymnastik (Wasser), Wandern (bergauf und eben) und Radfahren.