Wenn die Schmerztablette nach Essig riecht |
Katja Egermeier |
05.12.2022 16:00 Uhr |
Etwas anspruchsvoller ist in der Regel der Transport und die richtige Aufbewahrung von Medikamenten auf Reisen. Wer in südliche Gefilde reist, sollte laut Funke sicherstellen, dass die notwendigen Arzneien weder Hitze noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Das BASG warnt speziell davor, Arzneimittel im Sommer im Auto zu lassen. Hier seien schnell Temperaturen von mehr als 60 bis 70 Grad Celsius erreicht, die nahezu jedes Arzneimittel zerstörten.
Für die richtige Temperatur sind Isoliertaschen in der Apotheke erhältlich. Sie seien in diversen Größen zu haben und können zusätzlich mit einem Kühlelement ausgerüstet werden, so Funke. Am Urlaubsort angekommen, sei die Minibar im Hotelzimmer der richtige Aufbewahrungsort für Medikamente, die kühl gelagert werden müssen. Im Zweifelsfall sollten sich Urlauber vorweg mit dem Hotel abstimmen.