Wie Aufräumen und Psyche zusammenhängen |
20.08.2024 16:00 Uhr |
Aber Vorsicht: Ordnungsdrang kann auch extrem werden, wenn das Bedürfnis nach Sauberkeit und Ordnung den Alltag bestimmt, Ängste hervorruft oder das tägliche Leben stark einschränkt. Etwa, wenn Unordnung oder asymmetrische Arrangements unangenehme Gefühle bis hin zu starken Ängsten auslösen, so die Fachleute der Oberberg Kliniken. In solchen Fällen sei es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.