Wie beugt man Fußschmerzen vor? |
Arthrose ist bei den meisten Betroffenen idiopathisch: Nur in den seltensten Fällen kann eine Ursache gefunden werden. Im Anfangsstadium behandeln Ärzte die Arthrose symptomatisch mit entzündungshemmenden Arzneistoffen, Physiotherapie und Einlagen. Eine Arthrose der Mittelfußgelenke oder der oberen Sprunggelenke führt meist zu einer verschlechterten Statik, die man laut Donner durch gute Einlagen teilweise kompensieren kann.
»Diese konservativen Therapiemaßnahmen sollte man so lange wie möglich versuchen, denn eine Arthrose-Operation am Fuß ist mit einer Versteifung verbunden, die eine große Einschränkung und eine lange Nachbehandlung mit sich bringt. Eine Endoprothese am Sprunggelenk erzielt nach dem heutigen Stand der Wissenschaft noch nicht so gute Ergebnisse wie heutige Knie- oder Hüftprothesen hinsichtlich Schmerzfreiheit, Haltbarkeit oder Tragekomfort. Ist sie dennoch notwendig, sollte der Eingriff an spezialisierten Zentren durchgeführt werden, die über eine große Erfahrung verfügen«, informiert Donner.
Bei Arthrose im Fuß eignen sich als Sportarten Schwimmen und Radfahren.