Willkommen PTA! |
Verena Schmidt |
14.09.2023 12:30 Uhr |
Am Donnerstag steht in der Speakers Corner um 17 Uhr das Thema Social Media auf dem Programm. Soziale Netzwerke gewinnen in der Kommunikation mit Patienten und Kunden immer mehr an Bedeutung. Die Menschen suchen Informationen zu den Themen Gesundheit oder Arzneimittel online und möchten sich digital darüber austauschen. Ein Apotheker, der auf digitale Reichweite setzt, ist Dirk Vongehr. Sein Projekt heißt »Social Media in Pandemiezeiten für Patient:innen – B2C und B2B« und wurde im April mit dem dritten Platz des Deutschen Apotheken Awards in der Kategorie »Moderne Apotheke« ausgezeichnet.
Der engagierte Pharmazeut kennt sich also aus mit Social Media für Apotheken und wird sein breites Wissen im Gespräch mit Redakteurin Katja Egermeier lebendig darstellen und nachhaltig vermitteln. Ein Muss für jede moderne Apotheke, aktive PTA und zukunftsorientierte Apothekenleitende.
Am Freitag geht es dann um 15.30 Uhr weiter mit einem wirklich beratungsintensiven Thema: Ist das unreine Haut oder schon Akne? Ein Großteil aller Jugendlichen leidet unter Hautunreinheiten und Mitessern, doch wann sind die Hautmale behandlungsbedürftig und gehören in die Hautarztpraxis?
Dermatologin Professorin Dr. Petra Staubach, Vorsitzende der Gesellschaft für Dermopharmazie, erklärt im Gespräch mit Apothekerin und Redakteurin Elke Wolf die Grenzen der Selbstmedikation von Pickeln und Pusteln und gibt Tipps, was das Apothekenteam zum Gelingen einer erfolgreichen Akne-Therapie beitragen kann. Denn Akne bekommt man auch mit einer Therapie nicht von einen Tag auf den anderen in den Griff. Für alle Therapieoptionen inklusive Reinigung sind Geduld und Konsequenz wichtige Begleiter. Die Expertin informiert, dass auch die richtige Ernährung eine wichtige Rolle spielt, um das Hautbild zu klären.
Am Samstag steht dann um 15.30 Uhr ein echtes Trend-Thema auf dem Plan: Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr komplett ohne tierische Produkte ernährt. Welche Beweggründe stecken hinter der veganen Ernährung und was müssen etwa Vorerkrankte und Kinder und Jugendliche beachten, wenn sie auf Fleisch, Milch, Eier und Co. verzichten wollen?
Auch in der Apotheke spielen vegane Kunden eine immer größere Rolle. Was bei der Beratung zur Nährstoffsupplementation und bei der Auswahl geeigneter Arzneimittel zu beachten ist, erläutert Apothekerin und Redakteurin Verena Schmidt im Gespräch mit Kirsten Metternich von Wolff, Ernährungsberaterin, Journalistin und Autorin zahlreicher Buchtitel zum Thema Ernährung.
Ort: Speakers Corner im PTA-Home-Bereich (Halle 1, Fläche F-2)
Im Anschluss an die Interviews stehen die Expertinnen und Experten und die Redakteurinnen für Fragen in der PTA-Forum-Lounge zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!