PTA-Forum online
Expopharm 2023

Willkommen PTA!

Hallo PTA! Bei der diesjährigen Expopharm erwartet Sie ein vollgepacktes Programm. Vom 27. bis 30. September 2023 steht Ihr Beruf in Düsseldorf im Fokus. Auf welche Highlights dürfen sich die Besucherinnen und Besucher besonders freuen?
Verena Schmidt
14.09.2023  12:30 Uhr

Exklusive Area

Im exklusiven PTA-Home-Bereich, der von PTA-Forum und PTA-Channel gestaltet wird, gibt es nicht nur geballtes Wissen, sondern auch Spaß und Unterhaltung. Bei einer Virtual-Reality-Erfahrung können PTA hier etwa erleben, wie VR die Ausbildung ergänzen und beeinflussen kann. Die PTA-Forum-Lounge lädt zum Verweilen und Relaxen ein und bietet PTA außerdem die Gelegenheit, ihr Netzwerk zu erweitern und sich mit der PTA-Community auszutauschen. Außerdem erwartet die Besucherinnen und Besucher hier eine süße Überraschung und ein großes Gewinnspiel, bei dem es viele attraktive Preise zu gewinnen gibt.

Auch bei den anderen Ausstellern gibt es für PTA viel zu entdecken. Geführte Rundgänge, die der Messeveranstalter Avoxa-Mediengruppe zu verschiedenen Themen anbietet, helfen dabei, besondere Messestände und Trends gemeinsam zu entdecken. Die Führungen zum Thema Rezeptur, organisiert von Mitarbeitern des DAC/NRF, sind sicher besonders gewinnbringend für PTA.

Party für PTA und PKA

Und was ist abends los? In diesem Jahr findet zum ersten Mal die P²-Celebration statt, eine Party speziell für PTA und PKA. Der Abend steht ganz im Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für das Engagement der beiden für die Apotheke so wichtigen Berufsgruppen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine exklusive Mischung aus Live-Musik, Getränken und außergewöhnlichen Momenten. Die P²-Celebration bietet Gelegenheit, sich mit der Community auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Beste: Die Teilnahme an der P²-Celebration ist kostenfrei!

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 29. September 2023, von 18 bis 22 Uhr in der Pharma-World auf der Messe statt und wird von der Amira-Welt und PTA-Channel unterstützt. Da die Teilnahmeplätze begrenzt (und begehrt) sind, sollten sich Interessierte vorab anmelden: das entsprechende Formular auf der Website www.expopharm.de ausfüllen und bei der ersten P²-Celebration dabei sein!

Daneben gibt es in diesem Jahr natürlich auch noch den Party-Klassiker für alle Aussteller sowie Besucherinnen und Besucher: Die Expopharm Night mit Live-Musik, Buffet und Drinks findet am Donnerstag, 28. September 2023, ab 20 Uhr im Club Eventresidenz in Düsseldorf statt. Tickets und auch alle weiteren Infos rund um die europäische Pharma-Leitmesse gibt es auf www.expopharm.de.

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa