Zahngesundheit hängt auch von der Ernährung ab |
Wölber verweist auf zahlreiche Studien. Probanden, die vier Wochen auf Zucker verzichteten, zeigten ein geringeres Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen. Der Experte plädiert für Maßhalten bei Genussmitteln. Wer von Montag bis Samstag gesund lebe, könne sich am Sonntag auch mal ein Stück Kuchen leisten. Letztlich habe man es selbst in der Hand, die Gesundheit – nicht nur die der Zähne und des Zahnfleisches – durch eine falsche Ernährung negativ zu beeinflussen.
Wölber ist Gründungspräsident der unlängst ins Leben gerufenen deutschen, österreichischen und schweizerischen Fachgesellschaft für Ernährungszahnmedizin.