Augen im Stress |
Verena Schmidt |
17.03.2023 15:00 Uhr |
Sicca-Präparate sollten regelmäßig (»by the clock«) – nicht nur bei Beschwerden – angewendet werden. Je stärker und belastender die Symptome sind, desto höher sollte die Viskosität der Zubereitung sein. Soll häufig und langfristig getropft werden und/oder bestehen Allergien, ist laut Leitlinie auf jeden Fall ein konservierungsmittelfreies Präparat zu bevorzugen. Auch wer weiche Kontaktlinsen trägt, sollte nur künstliche Tränen ohne Konservierungsmittel verwenden, da sich diese sonst in der Kontaktlinse anreichern und zu Hornhautschäden führen könnten. Bei harten Kontaktlinsen können Tränenersatzmittel sowohl mit als auch ohne Konservierungsmittel verwendet werden.
Formulierungen ohne Konservierungsmittel gibt es in Einmaldosis-Ophtiolen – erkennbar an Namenszusätzen wie O.K., SINE, SE, UD, EDO – und besonderen Mehrdosen-Behältnissen wie Comod® oder Abak®. Diese arbeiten mit einer speziellen Luftführung, sodass die Flüssigkeit in der Flasche nicht mit der Umgebungsluft in Kontakt kommt und so nicht kontaminiert werden kann. Comod-Augentropfen sind in der Regel nach Anbruch sechs Monate haltbar, Abak-Produkte drei Monate.
Bei herkömmlichen Mehrdosenbehältnissen ist es nicht zu vermeiden, dass bei der Anwendung Keime in die Augentropfen-Flüssigkeit gelangen. Solche Präparate enthalten daher in der Regel ein Konservierungsmittel. Benzalkoniumchlorid ist das gängigste in der Augenheilkunde. Es hat eine antibakterielle und antivirale Wirkung und kann die Penetration bestimmter Wirkstoffe ins Auge verbessern. Allerdings kann Benzalkoniumchlorid auch die Stabilität des Tränenfilms verringern und das Problem trockener Augen verschlechtern, vor allem bei regelmäßiger Anwendung.
Moderne Konservierungsmittel in der Augenheilkunde sind besser verträglich: zum Beispiel Polyquad® (Polidroniumchlorid, wie in Systane®) oder Polyhexanid (wie in Hylo-Vision® HD). Andere wie Oxyd® (Oxychlorokomplex, etwa in Artelac Rebalance®) oder Purite (Natriumchlorit, wie in Optive®) zerfallen in der Tränenflüssigkeit beziehungsweise bei Tageslicht in unschädliche Substanzen.