Das gilt für Quarantäne und Isolierung |
Juliane Brüggen |
03.02.2022 14:00 Uhr |
Nicht alle engen Kontaktpersonen müssen in Quarantäne: Laut Bund-Länder-Beschluss vom 7. Januar 2022 sind Personen befreit, die geboostert (= dreimal geimpft) oder frisch zweimal geimpft sind (nur zwischen 15. und 90. Tag nach der zweiten Impfung). Darüber hinaus muss nicht in Quarantäne, wer genesen ist (nur zwischen 28. und 90. Tag ab Datum der Testabnahme) oder geimpft und genesen ist, das heißt, nach der Genesung eine Impfung erhalten hat oder umgekehrt.
Vorsicht ist trotzdem geboten: Empfohlen wird, in den 14 Tagen nach dem Risikokontakt die eigenen Kontakte zu reduzieren, bei Kontakt mit anderen Personen eine Maske zu tragen und die Begegnung mit Risikopatienten zu vermeiden. Außerdem ist Selbstbeobachtung gefragt: Sobald Symptome eintreten, sollten die Selbstisolierung und PCR-Testung folgen.
Die Ausnahmen von der Quarantänepflicht gelten übrigens auch, wenn der Kontakt eine Person betrifft, die mit der Alpha-, Delta- oder Omikron-Variante infiziert ist. Bei anderen besorgniserregenden Virusvarianten müssen jedoch alle Kontaktpersonen in Quarantäne, unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status. Auch nach der Einreise aus einem Virusvariantengebiet müssen vollständig Geimpfte und Genesene weiterhin in Quarantäne.
Wie lange die jeweilige Maßnahme andauert, entscheidet das Gesundheitsamt. Es gelten aber bundesweite Mindeststandards (Bund-Länder-Beschluss vom 7. Januar 2022): Demnach enden Isolierung und Quarantäne in der Regel nach zehn Tagen. Ab Tag 7 besteht zudem die Möglichkeit, sich mit PCR- oder Antigentest »freizutesten« – zuvor Infizierte müssen dazu aber mindestens 48 Stunden symptomfrei sein. Bei Schülern sowie Kindern, die Einrichtungen wie Kita oder Hort besuchen, endet die Quarantäne nach fünf Tagen, wenn ein PCR- oder Antigentest an Tag 5 negativ ist und in der Einrichtung regelmäßig getestet wird.
Entscheidend ist auch, ab welchem Datum gezählt wird: Bei einer Isolierung ist es das Datum, an dem die ersten Symptome aufgetreten sind, oder, wenn Symptome fehlen, das Datum der Testabnahme. Die Quarantänedauer startet wiederum am ersten Tag nach dem Datum des letzten Kontaktes mit dem Infizierten.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.