Das hilft gegen Müdigkeit im Job |
Körperliche Bewegung verbessert die Durchblutung und die Sauerstoffzufuhr im gesamten Körper. Mit einem zügigen Spaziergang werden Sie daher die einsetzende Mittagsmüdigkeit oft besser bewältigen als durch eine weitere Tasse Kaffee. Durch bewusstes Atmen können Sie die Sauerstoffversorgung zusätzlich verbessern. Bewusst atmen bedeutet, dass Sie die automatische und eher flache Brustatmung durch eine tiefe Bauchatmung ersetzen und den Körper dadurch vermehrt mit Sauerstoff versorgen. Atmen Sie tief ein und achten Sie darauf, wie sich Ihr Bauch hebt und beim anschließenden Ausatmen wieder senkt. Wenn Sie auf diese Weise 20 Atemzüge machen, haben Sie wirklich etwas Gutes für Ihre Sauerstoffversorgung getan.
Sorgen Sie bereits während der Arbeitszeit durch regelmäßige Pausen für die erforderliche Regeneration. Halten Sie Ihre Pausenzeiten möglichst immer ein. Vermeiden Sie in der Pause eine zusätzliche Beanspruchung durch private E-Mails, Chat-Programme oder Social Media, sondern nutzen Sie die Zeit tatsächlich zum Auftanken. Außerhalb der Arbeitszeit können Sie ergänzend bewährte Entspannungstechniken wie Yoga, autogenes Training, Qi Gong oder die progressive Muskelentspannung nutzen. Im Internet finden Sie zu diesen Methoden eine Vielzahl an kostenlosen Videoanleitungen.