Um Gewicht abzunehmen und die Leber zu entfetten, empfehlen die Leitlinienautoren eine hypokalorische Diät mit 1200 kcal pro Tag für Frauen und 1400 bis 1500 kcal pro Tag für Männer, was einer Kalorienreduktion von 500 bis 1000 Kalorien pro Tag entspricht. Geeignet sind dafür zum Beispiel Low-Carb-Diäten. Indem Kohlenhydrate wie Zucker eingespart werden, steigt der Insulinspiegel im Laufe des Tages nicht zu stark an, sodass die Fettneubildung in der Leber nicht permanent auf Hochtouren. Als Low-Carb-Diät ist zum Beispiel eine mediterrane Ernährungsweise geeignet, mit viel Gemüse und Salaten, zuckerarmem Obst wie Beeren, pflanzlichen Fetten aus Olivenöl sowie Nüssen und Samen (circa 30 g pro Tag) sowie ballaststoffreichen Hülsenfrüchten und ein bis zwei Portionen Fisch pro Woche. Zurückhaltung geboten ist bei einfachen Kohlenhydraten wie isoliertem Zucker, zuckerhaltigen Speisen und Getränken sowie bei Fleisch und Wurstwaren. Zusätzlich sollten Patienten mit Übergewicht pro Woche drei Stunden Ausdauertraining in moderater bis mittlerer Intensität einplanen.