»Dexpanthenol beziehungsweise die aktivierte Form Pantothensäure – ein Bestandteil des Coenzym A – unterstützt die Wundheilung unter anderem durch Steigerung der Proliferation von Keratinozyten und Fibroblasten und die Induktion von wichtigen Genen«, erläuterte Baron. Am 3D-Hautmodell hätte sich gezeigt, dass Dexpanthenol-haltige Salbe (Bepanthen® Wund- und Heilsalbe) nach der Laserentfernung eines Tattoos, einmal täglich aufgetragen, die Regeneration des Gewebes verbesserte. »Die Nachbehandlung mit der Salbe förderte Prozesse wie Gefäßneubildung, Zellwanderung und die Entwicklung der anatomischen Strukturen in der Haut.«