Doppelte Chance auf Urlaubsgeld |
Mit Tarifvertrag gibt es für 74 Prozent der Beschäftigten Urlaubsgeld, ohne Tarifvertrag nur für 36 Prozent. Die Chance auf diese Zahlung ist durch Tarifbindung also um mehr als das Doppelte erhöht. / Foto: Getty Images/andresr
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) hat anhand der Daten von fast 68.000 Beschäftigten herausgefunden, dass Beschäftigte in Betrieben mit Tarifvertrag deutlich häufiger von Urlaubsgeld profitieren als Mitarbeitende in nicht tarifgebundenen Betrieben. Im Schnitt sind es in Deutschland in diesem Sommer knapp die Hälfte der Arbeitnehmenden (46 Prozent). Aber auch weitere Kriterien sorgen für Unterschiede:
»Das Urlaubsgeld ist ein echtes Extra für die Beschäftigten – und ein gutes Argument für tarifgebundene Arbeitgeber, die auf der Suche nach Fachkräften sind«, kommentiert WSI-Experte Malte Lübker die Ergebnisse. Was vielen nicht bewusst sei: Neben Geld für die Urlaubskasse bringen Tarifverträge auch zusätzliche Urlaubstage. Das gelte auch für die öffentlichen Apotheken.