Ein kostenloser Schnelltest pro Woche |
Bislang haben sieben Hersteller eine Sonderzulassung für ihre Selbsttests erhalten. Mit diesen Herstellern steht das BMG bereits in Verhandlungen über Lieferkontingente, für die der Staat dann eine Art Absatzgarantie ausspricht. Im Gespräch sind nach Angaben des BMG vorerst Mengen von bis zu 208 Millionen Tests. In den kommenden Tagen und Wochen dürften auch andere Hersteller mit ihren Produkten auf den Markt drängen. Auch mit diesen potenziellen Anbietern stehe das BMG bereits in Kontakt, um zusätzliche Selbsttests zu sichern, erklärte das Ministerium auf Nachfrage der PZ. Zuletzt hatte die Bundesregierung bereits Absprachen über Schnelltests getroffen, die nur durch professionelles Personal zum Einsatz kommen dürfen. Nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wurden in Rahmenverträgen Mindestmengen von 50 bis 60 Millionen Tests pro Monat für den deutschen Markt vereinbart.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.