Ein Trio für Mitte März |
Sven Siebenand |
28.03.2025 08:00 Uhr |
Der neue Antikörper Nemolizumab ist unter anderem zur Therapie der atopischen Dermatitis zugelassen. Er blockiert den Rezeptor für das Zytokin IL-31, das etwa Juckreiz auslöst. / © Getty Images/Kinga Krzeminska
Die atopische Dermatitis (Neurodermitis) als chronische und schubweise verlaufende entzündliche Hauterkrankung, die durch anhaltenden Juckreiz und wiederkehrende Hautläsionen gekennzeichnet ist, ist weitgehend bekannt. Prurigo nodularis kennen dagegen weniger Menschen. Es handelt sich ebenso um eine chronische Hauterkrankung. Sie ist durch intensiven Juckreiz und Hautknoten gekennzeichnet, die große Körperbereiche bedecken.
Der neue Antikörper Nemolizumab (Nemluvio® 30 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung im Fertigpen/in einer Fertigspritze, Galderma) ist bei beiden Erkrankungen zugelassen: zum einen zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis bei Patienten ab zwölf Jahren, wenn sie für eine systemische Therapie in Betracht kommen. Zum anderen darf der Wirkstoff zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Prurigo nodularis angewendet werden, wenn diese Kandidaten für eine systemische Therapie sind.
Nemolizumab ist der erste zugelassene Antikörper, der spezifisch den Interleukin-(IL-)31-Rezeptor alpha blockiert und somit die Signalübertragung von IL-31 hemmt. IL-31 ist ein Zytokin, das Juckreiz verursacht und an Entzündungen sowie der Störung der Hautbarriere bei atopischer Dermatitis und Prurigo nodularis beteiligt ist. IL-31 wird häufig auch als Pruritus-IL bezeichnet.
Die empfohlene Dosis von Nemolizumab bei atopischer Dermatitis ist eine Anfangsdosis von 60 mg (zwei 30-mg-Injektionen), gefolgt von 30 mg alle vier Wochen. Nach 16 Behandlungswochen beträgt die empfohlene Erhaltungsdosis für Patienten, die auf die Therapie angesprochen haben, 30 mg alle acht Wochen. Patienten mit Prurigo nodularis mit einem Körpergewicht unter 90 kg wird zu einer Anfangsdosis von 60 mg (zwei 30-mg-Injektionen), gefolgt von 30 mg alle vier Wochen geraten. Die empfohlene Dosis für Patienten mit einem Gewicht ab 90 kg ist eine Anfangsdosis von 60 mg (zwei 30-mg-Injektionen), gefolgt von 60 mg alle vier Wochen.