Hallo, Ruhestand! |
Ideen gesammelt? Wie gut. Doch selbst der beste Plan taugt nichts, wenn man nicht ins Handeln kommt. Doch wer so einiges auf der Liste hat, fühlt sich womöglich gelähmt, wenn es darum geht, mit der Umsetzung anzufangen.
Gut, dann den Druck rauszunehmen. Heißt: »Nicht zu große Pläne, sondern kleine Schritte, Dinge einfach mal ausprobieren. Und wenn etwas nicht klappt, etwas Neues starten«, fasst Peter Lennartz zusammen.
Sie fanden die Vorstellung so schön, endlich Französisch zu lernen, haben im Kurs aber doch keinerlei Freude? Das ist vollkommen okay – und kein Grund, sich zu ärgern.
»Wenn etwas nicht klappt, dann lerne ich daraus, was nicht zu mir passt – und starte etwas Neues. Die Freiheit haben wir im Ruhestand«, sagt Lennartz. Er rät zu regelmäßigen Check-ins, um zu prüfen, ob die eigene Ruhestand-Strategie noch passt. Anfangs kann man sich das einmal im Quartal vornehmen, später in größeren Abständen.