Ist Onlinetherapie ein Trend der Zukunft? |
In ihrer Wirksamkeit steht die Onlinetherapie der herkömmlichen Psychotherapie in nichts nach. Erste Studien zeigen zudem, dass der Therapieerfolg wie bei einer klassischen Therapie über das Programmende hinaus bestehen bleibt. Aber es gibt auch Einschränkungen: Fehlt die Mensch zu Mensch Begegnung, so fehlen auch wichtige Merkmale, mit denen Psychotherapeuten den psychischen Zustand ihrer Patienten einschätzen können. Mimik, Gestik, Körperhaltung und Stimmlage verraten viel über das Innenleben, sind aber in der Onlinetherapie nicht sichtbar. Selbst bei der Videobehandlung gibt es Einschränkungen. Zudem kann der Patient den Kontakt mit nur einem Mausklick abbrechen. Bei schwer ausgeprägten psychischen Erkrankungen, bei akuten Krisen sowie einer Selbst- oder Fremdgefährdung wird deshalb nach wie vor eine Therapie im klassischen Setting empfohlen.