Social Media eröffnet viele Chancen |
Authentische Kommunikation schafft Bindung: Für Follower ist es besonders spannend, zu sehen, wer in der Apotheke arbeitet und welche Aufgaben die einzelnen Teammitglieder haben. / © Getty Images/Jacob Wackerhausen
Social Media können helfen, Fachwissen verständlich, zugänglich und lebendig zu machen – für angehende PTA ebenso wie für Apothekenteams oder interessierte Kundinnen und Kunden. Gerade in einem Berufsfeld, das von Vertrauen, Wissen und Kommunikation lebt, ist es Zeit, neue Wege zu gehen. Nicht weil analog schlecht ist, sondern weil digitale Kommunikation ergänzen, verbinden und verstärken kann – wenn wir sie sinnvoll nutzen.
Die Wege zu Social Media können vielfältig sein. Es lohnt sich jedoch, vor dem Start ein klares Ziel zu haben, die Zielgruppe zu definieren – und mit smarten Zielformulierungen den Fokus zu finden. Und manchmal heißt es einfach: machen.
Social Media sind längst kein Selbstzweck mehr. Gerade für Apotheken vor Ort eröffnen sie Chancen, die weit über klassische Werbung hinausgehen. Wer als Apotheke sichtbar wird, kann Vertrauen aufbauen, Nähe schaffen – und zeigen, was diesen wichtigen Ort im Stadtteil oder auf dem Land ausmacht.
Die Präsenz in den sozialen Medien gibt Apotheken die Möglichkeit, in den direkten Austausch mit ihrer Community zu treten: Was bewegt die Kundinnen und Kunden? Welche Gesundheitsfragen tauchen immer wieder auf? Was macht das Team aus? Authentische Kommunikation schafft Bindung – nicht nur bei der jungen Zielgruppe. Dabei geht es nicht um Hochglanz-Content, sondern um echte Einblicke in die Apotheke: ein kurzer Videoclip zum Thema Reiseapotheke, eine Infografik zu Allergiemitteln, ein Reel zur Herstellung in der Rezeptur oder ein sympathisches »Hallo« aus dem Nachtdienst.
Das stärkt nicht nur die Kundenbindung – es schafft auch ein positives Berufsbild. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das ein wichtiges Signal: Wir zeigen, was wir können. Wir machen uns sichtbar – für unsere Kundinnen und Kunden und für die, die vielleicht morgen Teil des Teams werden wollen.