Strategien gegen Freizeitstress |
Die Urlaubszeit kann auch als Ganzes genossen werden, sagt Reinhardt. Das fängt bei der Vorfreude an - mit Zeit zum Planen und Vorbereiten. Also nicht bis zum Abreisetag arbeiten und dann schnell die Koffer packen. Genauso nach der Reise: Wenn möglich, am besten noch zu Hause ein paar Tage etwas Urlaub machen und sich auch die Zeit nehmen, alles in Ruhe auszupacken. Und die Eindrücke nachwirken lassen.
Das Nacherleben des Urlaubs ist dabei analog oft besser als digital. »Nicht nur im Nachhinein auf dem Handy 27 Bilder vom selben Strandtag durchschauen, sondern bewusst Bilder ausdrucken lassen, die man in die Hand nehmen und gemeinsam betrachten kann, vielleicht sogar ins Album klebt«, rät der Freizeitwissenschaftler. »So etwas wirkt psychologisch nach.«