Wann steht eine Mandelentfernung an? |
Handelt es sich um einen bakteriellen Infekt, kann der Arzt ein Antibiotikum verordnen. Mittlerweile verzichten viele Ärzte allerdings darauf, da der Nutzen relativ gering ist. Allenfalls lässt sich die Krankheitsdauer etwas verkürzen. Dem stehen mögliche Nebenwirkungen wie Durchfall oder Hautausschläge gegenüber, sodass die Entscheidung dann oft gegen ein Antibiotikum ausfällt. Auch wegen möglicher Resistenzentwicklungen sind Ärzte zurückhaltender mit der Verschreibung von Antibiotika geworden.
Wird ein Antibiotikum verschrieben, sollten Patienten sich an die vom Arzt genannte Einnahmedauer halten. Denn die Bakterien befinden sich auch nach Verschwinden der Symptome noch einige Tage im Körper und könnten wieder aktiv werden. Dennoch ist eine akute, durch Streptokokken verursachte Mandelentzündung 24 Stunden nach Beginn der Antibiotika-Therapie nicht mehr ansteckend.