Was bedeutet Führen auf Augenhöhe? |
Juliane Brüggen |
14.09.2021 14:00 Uhr |
Für Luca liegen die größten Vorteile des Führens auf Augenhöhe im Zufriedenheitsgrad der Mitarbeiter, der zu einer guten »Performance« und einem geringen Krankenstand führe. »Ich habe den großen Vorteil als Apothekenleitung, dass ich mich auf meine Mitarbeiter wirklich verlassen kann.« Die leitende PKA Löst ergänzt, dass sich die Mitarbeiter zudem mehr trauen, etwas auszuprobieren und mehr Wachstum entstehe. »Das bringt Inspiration in die Apotheke.«
Neben mehr Zufriedenheit gebe der Führungsstil auf Augenhöhe auch mentale Ruhe und Souveränität, sowie organisatorische Ruhe, resümiert Nattler. Das Schlusswort hat PTA Göllmann: Für sie liege der Vorteil ebenfalls in der Zufriedenheit und in der Freude zur Arbeit zu gehen, »weil man merkt, dass man etwas bewegen und das Unternehmen mit voranbringen kann.«