Wenn das Knie zwickt |
Eine weitere Option sind Transplantationen: »Das sind eigentlich absolute Notlösungen, die man bei einem Totalverlust des Meniskus und bei sehr jungen Patienten ohne weitere Schäden erwägen kann«, sagt Matthias Hansen. Zum einen kommen hier Collagen-Meniskus-Implantate zum Einsatz, zum anderen gereinigte und behandelte Organspenden von Verstorbenen.
Beide Varianten kranken jedoch an einer entscheidenden Stelle, wie Matthias Hansen erklärt: »Da der Meniskus keine eigene Blutversorgung hat, wird auch die fremde Materie nicht durchblutet und wächst nicht unbedingt mit dem bereits vorhandenen Gewebe zusammen.«
Wenn alle Versuche scheitern, die Schmerzen also bleiben, bleibt oft nur noch eines: der Teil- oder Voll-Gelenkersatz. Allerdings greift kein Arzt leichtfertig zu diesen Prothesen, denn auch sie haben eine begrenzte Lebensdauer, die von vielen Faktoren abhängt. Grund genug, dem inneren Schweinehund zum Trotz, doch rechtzeitig mit den passenden Übungen anzufangen.