Wichtiges Wissen für die erste Blutspende |
Durch die Spende geht dem Körper nicht nur Flüssigkeit verloren, sondern auch Zellen wie die roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff im Körper transportieren. Bis sie sich regenerieren, dauert es zwar etwas, wie Kristina Hölig sagt. »Wenn man messen würde, würde man feststellen, dass man noch einige Wochen lang weniger von ihnen im Blut hat.« Der Expertin zufolge ist das aber nicht zu spüren und auch kein Problem, »sofern man nicht gerade bei Olympia antritt und es auf eine High-End-Spitzenleistung ankommt«.
Übrigens: Damit der Körper den Blutverlust gut ausgleichen kann, ist vorgeschrieben, dass zwischen zwei Blutspenden mindestens 56 Tage liegen müssen. Geregelt ist auch, wie oft man innerhalb von zwölf Monaten Vollblut spenden darf: Männer sechsmal, Frauen viermal.