Willkommen PTA! |
Verena Schmidt |
14.09.2023 12:30 Uhr |
Staunen, lernen, erleben: Auf der Expopharm gibt es in diesem Jahr zahlreiche Highlights für PTA. / Foto: Avoxa expopharm
Vier Tage voll mit Wissen und Kompetenz: PTA erwartet auf der Messe zunächst ein vielfältiges Vortrags- und Fortbildungsprogramm. Auf der großen Pharma-World-Bühne stehen unter anderem die Themen Cannabis, Infektionen und pharmazeutische Dienstleistungen auf dem Programm – ein umfangreiches Angebot, bei dem PTA auch den ein oder anderen Fortbildungspunkt sammeln können. Die Vorträge am Samstag widmen sich auch in diesem Jahr wieder dem spannenden und vielfältigen Thema Rezeptur – inklusive einer Live-Herstellung von Augentropfen auf der Bühne.
Neu in diesem Jahr ist die »Speakers Corner« im PTA-Home-Bereich (Halle 1, Fläche F-2). Hier kommen speziell Themen rund um die Aufgaben der PTA in der Apotheke und die Beratungskompetenz am HV zur Sprache. Die Redaktion von PTA-Forum ist dabei und führt im Rahmen des Formats »PTA-Forum – Talk« täglich ein Exklusiv-Interview mit hochkarätigen Expertinnen und Experten. Das Besondere dabei: Die Redakteurinnen werden live vor Ort mit den Interviewpartnerinnen und -partnern ins Thema einsteigen, und dann sind Sie an der Reihe: Im Anschluss haben Sie nämlich die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen und mit den Speakern und Redakteurinnen bei einem »Meet and Greet« ins Gespräch zu kommen.
Am Mittwoch geht es los mit dem Thema »pharmazeutische Dienstleistungen«, ein umfassender neuer Aufgabenbereich auch für PTA. Denn neben der Tatsache, dass PTA die Inhalatorenschulung und die Risikoerfassung bei Bluthochdruck selbst durchführen können, warten noch weitere mögliche Aufgaben, zum Beispiel Organisation, Abrechnung und Schulung der Kolleginnen und Kollegen. Auch die Fortbildung zum pDL-Manager steht PTA offen.
Expertin Lilija Wagner hat als PTA und Pharmazieökonomin bereits einige Erfahrungen mit der Umsetzung der Dienstleistungen sammeln können und ist außerdem pDL-Botschafterin der ABDA. Im Gespräch um 15.30 Uhr mit PTA-Forum-Redakteurin und Apothekerin Juliane Brüggen teilt sie ihr Wissen und gibt Tipps, welche Rolle PTA einnehmen können und wie man es schafft, die Dienstleistungen in den Apothekenalltag zu integrieren.