Motor für ein langes Leben |
Aktiv bleiben: Ein starkes Herz ist der Schlüssel zu einem langen Leben. / © Getty Images/PeopleImages
Wie der Motor für das Auto, ist das Herz das Zentrum des Körpers, das ihn mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Wird es schwächer, wirkt sich das auf alle anderen Organe aus. Zum Beispiel: Das Gehen verlangsamt sich, Treppensteigen verursacht Atemnot.
Daher ist es Beppu zufolge enorm wichtig, auf ein gesundes Herz zu achten – ein Leben lang. »Auf dem Weg zu einer besseren Gesundheit gibt es keine Abkürzung und auch keine Magie. Der Schlüssel zur Vorbeugung gegen Herzerkrankungen liegt in den fünf Bereichen Ernährung, Bewegung, Atmung, psychische Gesundheit und Schlaf.« Beppu ist Facharzt für Kardiologie, Innere Medizin und die Spezialgebiete Diabetologie und Dialyse sowie Gründer der Beppu-Klinik für Innere Medizin in Japan – das Land hat aktuell mit 85 Jahren die vierthöchste durchschnittlichen Lebenserwartung weltweit. Deutschland befindet sich mit durchschnittlich 81,7 Jahren auf Platz 38.
Beppu gibt in seinem neuen Ratgeber »Gesundes Herz & langes Leben« (siehe Kasten) wertvolle Tipps, die das Herz lange gesund halten sollen. Einer davon ist beispielsweise, plötzliche Veränderungen, die den Puls in die Höhe schnellen lassen und damit das Herz belasten, möglichst zu vermeiden. Aufregungen wie eine Achterbahnfahrt, sich einen spannenden Film ansehen, das Mitfiebern bei Sportereignissen – all das kann das Herz belasten. Und eine dauerhaft erhöhte Pulsfrequenz verkürzt tendenziell die Lebenserwartung und ist neben Bluthochdruck auch ein Risikofaktor für einen Herzinfarkt.
Beppus Anliegen ist es, fundiertes Wissen über das Herz zu vermitteln: wie es funktioniert, wie es mit den anderen Organen und dem Nervensystem in einer Wechselbeziehung steht, und wie etwa Rauchen Herz und Lunge schadet. Zudem gibt er konkrete Handlungsempfehlungen aus den oben genannten fünf Bereichen für ein herzfreundliches Leben. Besonders interessant ist das für Menschen, die ihr Herz gesund erhalten und damit einer Herzerkrankung vorbeugen möchten. Wer derzeit wegen einer Herzkrankheit in Behandlung ist, sollte entsprechende Tipps nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt ausführen.