So geht Blutdruck messen richtig |
Caroline Wendt |
14.01.2025 08:00 Uhr |
Bei der Blutdruckmessung sollte der Arm nicht durch zurückgeschobene Kleidung abgeschnürt werden. / © ABDA
Bei Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern, bei Herzschrittmachern, arteriosklerotischen Gefäßveränderungen sowie einer fortgeschrittenen Schwangerschaft sind Messgeräte mit oszillometrischem Messprinzip fehlerbehaftet und nicht geeignet. Hier ist eine Blutdruckmessung nach Riva-Rocci mit dem Stethoskop möglich.
Die Ergebnisse sind bei Messungen am Handgelenk genauso zuverlässig wie am Oberarm. Mit dem Alter können sich jedoch Blutgefäße durch Ablagerungen verengen oder durch Arteriosklerose verhärten. Dies betrifft besonders die Arterien im Handgelenk, die weiter vom Herzen entfernt sind, was eine genaue Messung erschwert. Daher sollten ältere Menschen und Raucher ihre Blutdruckmessung am Oberarm durchführen.
Auch für Patienten mit Diabetes sind Oberarmmessgeräte besser geeignet, da ihre Arterien möglicherweise verkalkt oder porös sind.