Social Media für Jugendliche |
Social Media gehört heute zur Jugendkultur. Doch das ständige Onlinesein und der Vergleich mit anderen bergen auch Gefahren für die psychische Gesundheit. / Foto: Adobe Stock/Xavier Lorenzo
89 Prozent der 10- bis 17-Jährigen in Deutschland nutzen soziale Medien mindestens einmal wöchentlich, die meisten (65 Prozent) sogar täglich. Die durchschnittliche Nutzungszeit liegt unter der Woche bei 2,7 Stunden pro Tag, am Wochenende bei 3,8 Stunden. Das zeigt die repräsentative Längsschnittstudie »Mediensucht in der Corona-Pandemie« der DAK-Gesundheit und des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Für die Untersuchung wurden rund 1200 Familien in fünf Befragungswellen seit September 2019 zu ihrem Medienverhalten befragt.
Die Top 5 der beliebtesten Social-Media-Kanäle bei Jugendlichen bilden aktuell WhatsApp, Instagram, TikTok, YouTube und Snapchat. Diese nutzen die Jugendlichen in der Regel parallel und für verschiedene Zwecke. So dient WhatsApp in erster Linie dem Informationsaustausch mit der Familie, Mitschülern oder dem Sportverein. Auf YouTube gehen Jugendliche gezielter vor, suchen nach bekannten YouTubern oder nutzen Tutorials, um Antworten auf Fragen zu finden. Instagram liefert ein schnelles Bild, was gerade in der Welt, aber auch im persönlichen Interessensgebiet der Nutzer passiert. Bilder und kurze Videos können geteilt werden. Damit diese ästhetisch ansprechend sind, stellt die Plattform Filter zum Bearbeiten bereit.
TikTok löst im Sektor Unterhaltung YouTube teilweise ab, denn es bietet auch die Möglichkeit, schnell und einfach eigene Videos zu erstellen und hochzuladen. Dafür werden Lieder und Tonspuren zur Verfügung gestellt. Immer wieder entstehen auch TikTok-Challenges, mit denen Jugendliche ihre Grenzen austesten und sich beweisen wollen. Snapchat lebt von der Schnelllebigkeit geteilter Bilder und Informationen, die mit lustigen Filtern bearbeitet werden und sich nach festgelegten Zeiten von selbst löschen.