Wie sich die Psyche im Alter verändert |
Etliche Faktoren tragen dazu bei, die psychische Gesundheit zu schützen und zu bewahren. Bekannt ist, dass körperliche Bewegung und regelmäßiges Training Depressionen vorbeugen können. Kognitive Herausforderungen und neue Ziele stärken das Selbstwertgefühl. Soziale Beziehungen schützen vor Vereinsamung, Isolation und Depression. Eine ausgewogene Ernährung wirkt sich nicht nur positiv auf den Körper, sondern auch auf die psychische Gesundheit aus. Alle Faktoren gemeinsam gelten zudem als vorbeugende Maßnahmen gegen eine Demenz und sind am wirkungsvollsten, wenn mit ihrer Umsetzung bereits im mittleren Lebensalter begonnen wird.